Kinder und Jugendliche sind vielfältig, oft überraschend und immer auf der Suche. Genauso wollen wir als Gemeinde Angebote und Möglichkeiten schaffen. Angebote, sich auszuprobieren und einzubringen. Möglichkeiten, sich mit anderen Kindern und Jugendlichen auszutauschen und Spaß zu haben. Immer mit dem Hintergrund, ihnen unsere Erfahrungen mit Gott näher zu bringen. Und dabei auf ihre Fragen und Wünsche einzugehen und sie ernst zu nehmen.
Ab der 7. Klasse beginnt dann der zweite Teil der Konfirmandenzeit. Die „Kleinen“ sind dann nicht mehr ganz so klein, sondern sind schon Vorkonfirmanden. Zu Beginn fahren wir für ein Wochenende in eine Jugendherberge, damit wir uns alle besser kennenlernen können. Denn unsere Konfirmandenarbeit ist stark mit den Nachbargemeinden (Essern, Warmsen und Uchte) verbunden, sodass die Konfirmanden immer wieder miteinander zu tun haben. In dieser Zeit, verbunden mit er Hauptkonfirmandenzeit, gehen wir dem Ganzen noch tiefer auf den Grund: Kommt Gott in deinem Alltag vor? Wie sieht das Leben nach dem Tod aus? Und konnte Jesus wirklich auf dem Wasser gehen? Zwischendurch gibt es immer Spiele und die Möglichkeit, sich auszutauschen. Wir treffen uns dafür jeden zweiten Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.