Abschied von Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller
Nach 21 Jahren im Dienst als Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum mit Gemeindeanteil geht Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller nun zum 01. März 2021 in den Ruhestand. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans-Werner ist sie nun in den Altersruhesitz nach Bad Münder gezogen. Zurück bleibt ein gut bestelltes Arbeitsfeld. In den Jahren ihrer Amtstätigkeit war es der promovierten Neutestamentlerin gelungen, in den 15 Kirchengemeinden durch Visitationen, Gottesdienste und Veranstaltungsangebote präsent zu sein, die Regionen zu stärken, zur Zusammenarbeit und zu Neuaufbrüchen zu motivieren.
Neujahrsempfänge, Reformationstheater, Aufbrüche in der Jugend- und Kindergottesdienstarbeit, Jahresthemen, Kreisfrauenarbeit und Kirchenkreisfeste sind in den letzten zwei Dekaden mit Ingrid Goldhahn-Müller entstanden. Besonders die Posaunenarbeit war ihr ans Herz gewachsen und so war sie selbstverständlicher Gast auf jedem der Kirchenkreisposaunentage. In ihrer Amtszeit erblickten mit der Musik- und der Diakoniestiftung zwei nachhaltige Einrichtungen das Licht der Welt, die mit ihren Förderungen Konzertveranstaltungen, die Anschaffung von Instrumenten und Noten, die jährliche Badekartenaktion, Ferienmaßnahmen und Bildungsangebote ermöglichen.
Ein Wort aus dem Römerbrief sollte über dem Verabschiedungsgottesdienst von Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller stehen: „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben.“ (Röm 1,16)
Nun steht es unter diesem Rückblick und als Danksagung für eine lange und segensreiche Amtszeit.
(Pastor und stellv. Sup. Ingo Krause)
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Homepage unseres Kirchenkreises: